Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Nutzer der Plattform JobsCatch, einschließlich Jobsuchender und Arbeitgeber. Die Plattform wird betrieben von:
Mathieu Kolba
40233 Düsseldorf
Deutschland
E-Mail: kontakt@jobscatch.de
Die Nutzung der Plattform ist ausschließlich Personen gestattet, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
JobsCatch ist eine Plattform, die Jobsuchenden ermöglicht, nach Stellenangeboten zu suchen, und Arbeitgebern, Stellenanzeigen zu veröffentlichen. Wir stellen die technische Infrastruktur bereit und agieren als Vermittler, um die Kontaktaufnahme zwischen Jobsuchenden und Arbeitgebern zu erleichtern. JobsCatch übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verfügbarkeit der von Nutzern veröffentlichten Inhalte. Die Plattform vermittelt keine Arbeitsverträge, sondern dient ausschließlich der Kontaktaufnahme und Informationsvermittlung.
Um die Plattform vollständig nutzen zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Nutzer sind verpflichtet:
Nutzer sind für alle Inhalte, die sie hochladen (z. B. Stellenanzeigen, Lebensläufe), selbst verantwortlich und stellen sicher, dass diese keine Rechte Dritter verletzen (z. B. Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte). Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen behält sich JobsCatch das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten.
Alle Inhalte, Marken, Logos und Designs der Plattform JobsCatch sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung von Mathieu Kolba nicht verwendet, kopiert oder verändert werden. Durch das Hochladen von Inhalten (z. B. Stellenanzeigen, Lebensläufe) gewähren Nutzer JobsCatch ein nicht-exklusives, unentgeltliches, weltweites Nutzungsrecht, diese Inhalte auf der Plattform anzuzeigen und für die Erbringung der Dienstleistung zu verwenden. Nutzer bleiben für etwaige Rechtsverletzungen durch ihre Inhalte verantwortlich.
JobsCatch haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Plattform entstehen, insbesondere nicht für:
Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die die Erreichung des Vertragszwecks gefährden. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt, soweit diese auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung von JobsCatch beruhen.
Nutzer können ihr Konto jederzeit kündigen, indem sie uns unter kontakt@jobscatch.de kontaktieren. Nach der Kündigung werden die Daten des Nutzers gemäß unserer Datenschutzrichtlinie behandelt. Wir behalten uns das Recht vor, Konten bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen zu sperren oder zu löschen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Nutzer werden über Änderungen per E-Mail informiert und haben 14 Tage Zeit, den Änderungen zu widersprechen. Ohne Widerspruch gelten die neuen Bedingungen als akzeptiert. Bei Widerspruch behalten wir uns vor, das Nutzerkonto ordentlich zu kündigen, unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist.
Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Nutzer in unserer Datenschutzrichtlinie.
Nutzer, die als Verbraucher handeln (z. B. Arbeitgeber), haben ein Widerrufsrecht gemäß § 312j BGB. Nutzer können ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses (Registrierung). Um das Widerrufsrecht auszuüben, können Nutzer uns unter kontakt@jobscatch.de kontaktieren.
Für Streitigkeiten aus diesen Nutzungsbedingungen gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Düsseldorf, soweit der Nutzer ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Für Verbraucher gilt der Gerichtsstand ihres Wohnsitzes.
Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung wird durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.